Liebe Eltern,zunächst in aller Kürze: Noch vor Schuljahresbeginn erreichen Sie mit dieser Mitteilung die neusten Informationen aus dem Ministerium.Wir werden im Szenario A starten und um einen möglichst hohen Schutz… Weiterlesen
Kategorie: # überholte beiträge
Liebe Eltern,
wie Sie den Pressemitteilungen entnehmen konnten, bittet unsere Landesregierung und unser Kultusminister darum, nun auch in der Schule die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren und bereits ab morgen,… Weiterlesen
Unterrichts-Befreiung vor Weihnachten
Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht eine vorzeitige Befreiung vom Präsenzunterricht am 17. und 18. 12.2020.
Handreichung des Kultusministeriums: vollständiger Hygiene-Plan
Zusätzlich zu unserer Übersicht der Hygiene Regeln stellen wir Ihnen nun auch den Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona hier zur Ansicht und zum Download bereit.
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
Sollte Ihr Kind oder ein Angehöriger, der mit Ihrem Kind in einem Haushalt lebt, zur Risikogruppe gehören, können Sie für Ihr Kind die Freistellung vom Präsenzunterricht beantragen. Nutzen Sie bitte… Weiterlesen
NEUE HYGIENEREGELN
Auch im neuen Schuljahr gilt: Hände waschen, Abstand halten, Sitzplan.….. Für eure Übersicht sind hier alle Corona-Hygiene-Regeln im Überblick!
Start der dritten Klassen
Wir freuen uns, dass seit Montag, den 4. Mai 2020 unsere vierten Klassen wieder in der Schule sind. Für den 18. Mai ist die Rückkehr der 3. Klassen geplant. Die… Weiterlesen
LERNEN ZUHAUSE
Anbei finden Sie einen Elternbrief des Grundschulverbandes, der Anregungen gibt, was Ihre Kinder teilweise mit Ihrer Unterstützung in dieser Zeit entdecken, erforschen, unternehmen und spielen können.
NOTBETREUUNG
Auch in den Ferien wird für Beschäftigte in medizinischen und einigen anderen Bereichen eine Notbetreuung stattfinden. Sollten Sie Bedarf haben, melden Sie sich bitte möglichst in dieser Woche an, so dass wir planen können
KONTAKTNUMMER FÜR HILFE IN KRISEN
Überregional: Online-Beratung für Jugendliche und Eltern der bke: www.bke-beratung.de Elterntelefon: 0800 111 0 550 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hier vor Ort: Jugendamt Oldenburg: 0441 235 3333 Psychologische Beratungsstelle: 0441… Weiterlesen