wie Sie den Pressemitteilungen entnehmen konnten, bittet unsere Landesregierung und unser Kultusminister darum, nun auch in der Schule die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren und bereits ab morgen, Ihre Kinder möglichst zu Hause zu lassen.
Auf der Internetseite des Kultusministeriums heißt es dazu:
“Die Ergebnisse der heutigen Bund-Länder-Beratungen knüpfen im Bildungsbereich an die für Niedersachsen bereits vergangene Woche getroffenen Regelungen an: Die Präsenzpflicht im Schulbereich wird ausgesetzt, damit insbesondere durch eine Verringerung der Mobilität von Eltern, Kindern und Jugendlichen ein relevanter Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduktion geleistet wird. Diese Regelung gilt bereits ab dem morgigen Montag und damit zwei Tage vor dem weitgehenden „Lockdown“ in anderen Lebensbereichen, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne betont:„Mit dieser Linie kann die Schule effektiv heruntergefahren werden. Es gilt die Botschaft: Alle, die zu Hause bleiben können, sollen auch zu Hause bleiben und dort lernen. Dafür reicht es, das Fernbleiben der Kinder formlos per Telefon, Mail oder auf Papier gegenüber der Schule anzuzeigen. Damit ab Mittwoch die Schulen dann weitestgehend leer sind, werden alle Tests, Klassenarbeiten und Klausuren ab Mittwoch abgesagt.
… Dessen unbenommen bleiben die Schulen für diejenigen geöffnet, die keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit haben.”
[Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier.]
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, die gute Zusammenarbeit und Ihr Engagement!
Trotz widriger Umstände wünsche ich Ihnen noch einen schönen Adventszeit mit Ihren Familien!
Herzliche Grüße
Sandra Langenhahn
